VORTRÄGE


Die Belastungen am Arbeitsplatz sind gleichzusetzen mit den Anforderungen im Bogenschießen. Klassische Disharmoniemuster, wie Müdigkeit, Konzentrationslosigkeit, Mutlosigkeit und innere Reibungsmuster senken die "Output-Quote" drastisch.

Meine Erfahrungen in der Berufs- und Sportwelt, als Wirtschaftspsychologin und Wettkampfsportlerin, bilden für mich die Basis, um zuerst ein Verstehen der "Reibungsmuster" zu entwickeln und darauf basierend Lösungswege und Techniken aufzuzeigen.

 

Nicht immer ist eine Optimierung der Prozesse der Weg zur Mitte - auch die Kunst und der Mut zur Pause, im Bogenschießen der "Schussabbruch", müssen gelernt und vor allem akzeptiert werden.

 

Die Vorträge spannen den Bogen von traditionell östlicher Bogenschießtradition bis hin zur klassisch-westlichen Psychologie. Der Weg der Mitte ist immer im Fokus des Tuns.

ANMELDUNG


Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.